Grünkohlpokalschießen
Insgesamt 27 Schützen und Gäste folgten am 26. Januar 2025 der Einladung, der Kyffhäuserkameradschaft Tappenbeck, zum Schießen um dem Grünkohlpokal. Jeder Schütze musste zehn Schuss sitzend aufgelegt mit dem Luftgewehr auf Teilerscheiben abgeben, wobei die beiden besten Teiler gewertet wurden. Gewinner mit dem besten Gesamtteiler, gezählt aus den jeweils zwei besten Einzelteilern, ist Artur Schuhmacher mit einem Gesamtteiler von 56, er ist durch einen besseren Einzelteiler, von 12, vor Petra Wrieske auf dem zweiten Platz. Sie hat ebenfalls einen Gesamtteiler von 56, ihr bester Einzelteiler ist 27. Auf dem dritten Platz ist Thorsten Kotzan mit einem Gesamtteiler von 89.
Im Anschluss folgte ein gemütliches Beisammensein mit Grünkohl und Bregenwurst. Wir bedanken uns bei Elke Dürkop für die Organisation des Essens!
Von li.: Marco Strietzel, Thortsen Kotzan, Artur Schuhmacher, Reinhold Wrieske und Petra Wrieske
Osterpokalschießen
Insgesamt 20 Schützen folgten am Ostermontag, dem 21. April 2025 der Einladung, der Kyffhäuserkameradschaft Tappenbeck, zum Schießen um dem Osterpokal. Jeder Schütze musste fünfzehn Schuss stehend in der Schlinge mit dem Luftgewehr abgeben.
Gewinnerin mit 139 Ringen ist Lara Uhle, den zweiten Platz mit 137 Ringen belegte Elke Dürkop und Dritter wurde Kai Müller mit 135 Ringen.
Vielen Dank an Elke Dürkop für die Verpflegung mit Ostereiern und Süßigkeiten.
von li.: Elke Dürkop, David Küssner, Lara Uhle, Kai Müller
Realverbandspokal
Auf dem Schießstand der Kyffhäuser-Kameradschaft Tappenbeck wurde am Sonntag, den 07.09.2025 der vom Realverband gestiftete Wanderpokal mit dem Kleinkalibergewehr ausgeschossen. Es nahmen insgesamt 10 Mannschaften der örtlichen Vereine und Verbände daran teil. Jeder Schütze musste 15 Schuss mit dem Kleinkalibergewehr sitzend aufgelegt abgeben. Nach einem spannenden Wettkampf siegte die Mannschaft der Kyffhäuser mit 409 Ringen. Zur siegreichen Mannschaft gehörten Hermann Fischer, Marco Strietzel und Patrick Terpoorten. Den zweiten Platz belegte die Mannschaft der Angler mit 407 Ringen und den dritten Platz sicherte sich die Mannschaft der Treiber mit 384 Ringen. Die Siegerehrung nahm der Vorsitzende des Realverbandes Willi Pollehn vor.
Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Vereinen!
von li.: Pascal Wisniowski, Hermann Fischer, Marco Strietzel, Patrick Terpoorten und Willi Pollehn